Veröffentlicht am Freitag, 19. Oktober 2012 13:08

Richtlinien für Autor/innen

Bitte beachten Sie folgende Punkte bei Ihrer Beitragseinreichung:

Hinweise für Bibliografische Angaben:

Monografien:

Nachname, Vorname (Erscheinungsjahr): Titel. Untertitel, Erscheinungsort(e).

Beispiel: Takeda, Arata (2012): Wir sind wie Baumstämme im Schnee. Ein Plädoyer für transkulturelle Erziehung. Münster/New York/ München/Berlin.

Buchbeiträge:

Nachname, Vorname (Erscheinungsjahr): Titel des Buchbeitrags. In: Nachname, Vorname (Hrsg.): Titel des Sammelbandes. Untertitel des

Sammelbandes. Erscheinungsort(e), Seitenzahlen.

Beispiel: Grunder, Hans-Ulrich (2009): Heterogenität und Innere Differenzierung des Unterrichts. In: Grunder, Hans-Ulrich / Gut, Adolf (Hrsg.): Zum Umgang mit Heterogenität in der Schule. Hohengehren, S. 115-127.

Internetquellen:

Quellen aus dem Internet werden nach folgendem Muster zitiert:

Nachname, Vorname: Titel. URL: Angabe der URL [Zugriff: TT.MM.JJJJ].

Beispiel: Engin, Havva / Walter, Sven: Leuchttürme der Pädagogik. Porträts erfolgreicher interkultureller Bildungsarbeit an Berliner Kindertagesstätten und Schulen in sozial benachteiligten Quartieren. URL: http://www.stadtentwicklung.berlin.de/internationales_eu/stadtplanung/download/projekte/Leuchttuerme_web.pdf [Zugriff 31.10.2012]

Schutz persönlicher Daten

Namen und Mailadressen, die auf der Website des Hei-MaT eingegeben wurden, werden nur zu den angegebenen Zwecken verwendet, zu keinen anderen und nicht von Dritten.